Mittelaltermusik: Eine Reise durch Klangwelten des europäischen Mittelalters Mittelaltermusik, auch mittelalterliche Musik genannt, umfasst die […]
Finanzierung eines Albums
Finanzierungsmöglichkeiten für ein Album einer Newcomer-Band oder eines Songwriters: Eigenfinanzierung: Förderung: Labels und Kooperationen: Zusätzliche […]
Wie macht man als junge Band ein Low-Budget-Video?
Mit etwas Kreativität und Planung kann man auch mit kleinem Budget ein tolles Musikvideo erstellen. […]
Bandproben in einem Mietshaus?
Bandproben in einem Mietshaus: Tipps und rechtliche Hinweise Proben in einem Mietshaus können durch Schalldämmung […]
Kreative Blockaden und Lösungen bei Musikern
Kreative Blockaden sind ein häufiges Problem, mit dem Musiker im Laufe ihrer Karriere konfrontiert werden. […]
Elektropop und Indiepop
Elektropop und Indiepop: Eine tiefgründige Analyse mit zusätzlichen Informationen und Beispielen Elektropop und Indiepop sind […]
Aluf Olié Veerpakken: Meister der Lichtinstallation
Aluf Olié Veerpakken (geboren 1947) war ein bedeutender Lichtinstallationskünstler, der für seine einzigartigen Werke aus […]
Tanzveranstaltungen im Mittelalter
Gesellschaftliche Tanzveranstaltungen im Mittelalter und der Renaissance waren Ausdruck der jeweiligen Kultur und des Standes […]
Was sind die Vorläufer von Disco und seit wann gibt es sowas?
Die Vorläufer der Disco lassen sich bis in die frühen 1960er Jahre zurückverfolgen. Verschiedene Musikstile […]
positron: Excellent Indiepop from Saxonia
So, who or what are Positron? It’s quite difficult to describe a band like Positron, […]
Die ersten Musikinstrumente: Eine archäologische und ethnomusikologische Betrachtung
1. Einleitung: Die Erforschung der ersten Musikinstrumente der Menschheit stellt eine interdisziplinäre Herausforderung dar, die […]
Wie nimmt man eine elektrische Gitarre auf?
Voraussetzungen: Grundlegende Schritte: 1. Vorbereitung: 2. Aufnahme: 3. Bearbeitung: 4. Mixing und Mastering: Tipps: Ressourcen: […]
Was bedeutet bei Musikstücken „GEMA frei“?
GEMA frei: Bedeutung und Relevanz GEMA frei bedeutet, dass ein Musikstück nicht von der Gesellschaft […]
Linux bei Audiobearbeitung und Musikproduktion
Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das im Vergleich zu proprietären Systemen wie Windows und macOS diverse […]
Linux in Abwägung mit Windows und macOS
Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, welches im Vergleich zu proprietären Systemen wie Windows und macOS diverse […]
Digital Audio Workstation ARDOUR 8
Ardour 8 ist eine digitale Audio-Workstation (DAW), die sowohl für professionelle Musikproduktion als auch für […]
Das Klischee „Sex, Drugs Rocknroll“
Es stimmt, dass viele Profimusiker, insbesondere Topverdiener und Chartgrößen, ein Verhalten an den Tag legen, […]
Wie plant man einen Aufnahmetag in einem Tonstudio?
Die Planung eines Aufnahmetages in einem Tonstudio erfordert viel Vorbereitung und Organisation, um einen reibungslosen […]