Da sitzt er, der gefeierte Klangvirtuose, der Meister der Beat-Manipulation, und jettet für ein dreistündiges […]
Das geheime Handbuch für Newcomer: Oder, warum deine Musiker-Buddies dich nicht reich machen
Na, du kleiner Rebell mit Gitarre und großen Träumen? Du stehst am Anfang deiner musikalischen […]
Die Tragikomödie des Familiären Musikimperiums: Wenn Papa managt und der VHS-Lehrer produziert – Achtung, Schleudergefahr Richtung Bedeutungslosigkeit!
Ach, die unerschütterliche Zuversicht junger musikalischer Talente! Sie sprüht förmlich aus ihren Augen, wenn sie […]
32-Bit-VST-Plugins: Interesse immer noch hoch
Es stimmt, dass es immer noch ein hohes Interesse an 32-Bit-VST-Plugins gibt, die unter Windows […]
Das Paradoxon der Tonstudios im digitalen Zeitalter: Prestige vs. Praktikabilität
In der heutigen Musiklandschaft, die von digitalen Workstations und Laptop-Produktionen dominiert wird, mutet die anhaltende […]
Die wundersame Metamorphose des Schlafzimmer-Nerds zum Medienmogul: Eine humorvolle Dekonstruktion der Webvideo-Illusion
Ach, die romantische Vorstellung des 22-jährigen Fastfood-Enthusiasten im gemütlichen Schlabberlook, der in der dunklen Enge […]
Der ewige Studentenband-Dilemma: Zwischen Keller-Roar und Karriere-Knall
Ach, die glorreichen Anfänge einer jeden Newcomer-Band! Man stellt sich vor, wie man mit donnerndem […]
Die Chroniken des Unberechenbaren: Wenn der „Chaot“ alle Pläne durcheinanderwirft
Jeder kennt sie, diese eine Person. Kaum hat man einen Plan geschmiedet, einen Ablauf festgelegt […]
Rasentrimmer: Eine Tribute-Band für Gartenschere
Rasentrimmer: Eine Tribute-Band, die sich ganz dem komplexen Stil und Sound der finnischen Death-Metal-Band Gartenschere […]
Allrounder der 90er: Yamaha TG500 Tonegenerator
Das Yamaha TG500 ist ein Tongenerator (Soundmodul) des japanischen Herstellers Yamaha, der erstmals im Winter […]
Die dunkle Romantik des Elends-Pop und der schlichte Frohsinn der Ballermann-Beschallung: Ein Blick in die theatralische Parallelwelt der Hitparaden (mit überraschenden Nebenwirkungen)
Die Popmusik, ein schillerndes Kaleidoskop menschlicher Emotionen, kennt viele Spielarten. Doch in ihren dunkleren Ecken […]
Der gegensetzliche Musikgeschmack in Ehen und Partnerschaften
Er hört Klaus Schulze und Tangerine Dream. Sie hört PUR und Schlager. Was sagt uns […]
Allrounder der 90er: Korg 03R/W
Das Korg 03R/W ist ein Soundmodul (Klangerzeuger), das 1992 von der japanischen Firma Korg auf […]
„Unbekannter Künstler“ stürmt die Charts mit „Track 12“ – 13 Jahre Funkstille und dann dieser Paukenschlag! Wer ist dieser Typ?!
Meine Damen und Herren, liebe Musikliebhaber und Chart-Enthusiasten! Haltet eure MP3-Player fest, denn die Musikwelt […]
Das Dilemma der digitalen Präsenz: Warum Künstler ihre eigenen Webseiten gegen den Social-Media-Irrsinn eintauschen
Die digitale Landschaft für Künstler und Musiker hat sich in den letzten Jahren dramatisch gewandelt. […]
Die umfassende Auswertung des Nutzerverhaltens führt nicht dazu, dass relevante Werbung eingeblendet wird
Ihr Beobachtung, dass trotz der intensiven Nutzerdatenanalyse die eingeblendete Werbung oft völlig irrelevant ist und […]
DIY-Plattenhall: Ein analoger Hallraum für kleines Budget
Der Plattenhall, ein frühes und legendäres Effektgerät, war aufgrund seiner Größe und Kosten lange Zeit […]
Das Klavier als Hallraum: Ein kreatives DIY-Experiment
Die Suche nach einzigartigen und organischen Hallräumen hat in der Audioproduktion schon immer zu kreativen […]