Skip to content
cantarelos music

cantarelos music

online since 1997

  • Startseite
  • Über uns
  • Analog Studio
  • Vermona
    • Vermona ER9 Rhythmbox
    • Vermona E-Piano
    • Vermona Sandy Combo Orgel
    • Vermona DRM Digital Rhythm Machine 1987
    • Vermona Formation 1
    • Vermona Formation 2
    • Vermona Formation 3
    • Vermona Synthesizer (DDR)
    • Tesla Studioecho AOS 191
    • eko Orchestra (1965)
  • Sounddesign
  • Referenzen
  • Download
  • Wissen
  • Kontakt

Schlagwort: analog

Wie funktioniert ein Mehrspur-Tonbandgerät?

Ein Mehrspur-Tonbandgerät zeichnet mehrere Audiosignale gleichzeitig auf separaten Spuren eines Tonbandes auf. Die Anzahl der […]

Read More

Wie funktioniert ein Chorus?

Ein Chorus ist ein Effektgerät, das den Klang eines Instruments oder einer Stimme verbreitert und […]

Read More
Img 20230121 182851
2. Februar 2024

Wie funktioniert ein Tapedelay?

Ein Tape Delay ist ein Effektgerät, das ein Audiosignal verzögert und es dann wiedergibt. Das […]

Read More
Img 20221206 133610
2. Februar 2024

Wie funktioniert ein Plattenhall?

Ein Plattenhall ist ein elektroakustisches Gerät, das einen künstlichen Hall erzeugt, indem es ein Audiosignal […]

Read More

Was ist weisses Rauschen?

Weißes Rauschen ist ein gleichmäßiges Geräusch, das aus einem kontinuierlichen Spektrum von Frequenzen besteht. Es […]

Read More

Wie funktioniert ein Plattenhall Gerät?

Der Plattenhall ist ein mechanischer Halleffekt, der durch die Reflexion von Schallwellen an einer Metallplatte […]

Read More

Was ist ein Prophet 5?

Der Prophet-5 ist ein analoger Polysynthezizer, der von der amerikanischen Firma Sequential Circuits von 1978 […]

Read More

Was ist ein Korg MS20?

Der Korg MS-20 ist ein monophoner Analogsynthesizer, der von der japanischen Firma Korg von 1978 […]

Read More

Der sowjetische ANS-Synthesizer

Der ANS-Synthesizer: Ein sowjetisches Meisterwerk der elektronischen Musik Der ANS-Synthesizer ist ein elektronisches Musikinstrument, das […]

Read More
Img 3346b
30. Januar 2024

Vermona Instrumente in der DDR

Vermona, ein ehemaliges Unternehmen aus Klingenthal im Vogtland, produzierte in der DDR eine Reihe von […]

Read More
Audioproduction Recordingstudio Samplepacks Analog Vintage 12
30. Januar 2024

Mischpult – analog oder digital?

Der grundlegende Unterschied zwischen analogen und digitalen Mischpulten liegt in der Art und Weise, wie […]

Read More
Audioproduction Recordingstudio Samplepacks Analog Vintage 08
30. Januar 2024

Gesangsaufnahmen mit analoger Technik

Musikproduktion in neuer Dimension: Wie Sie mit analoger Technik Ihren Gesang zum Strahlen bringen Musikproduktion […]

Read More
Audioproduction Recordingstudio Samplepacks Analog Vintage 15
30. Januar 2024

Der POLIVOKS: Ein einzigartiger Synthesizer aus der Sowjetunion

Der POLIVOKS: Ein einzigartiger Synthesizer aus der Sowjetunion Der POLIVOKS ist ein analoger Synthesizer, der […]

Read More
Behringer Ub Xa Synthesizer Top
30. Januar 2024

Analoger Polysynthesizer Behringer UB XA

Der Behringer UB XA ist ein analoger Polysynthezizer, der von der Firma Behringer hergestellt wird. […]

Read More
Yt Banner 2022
29. Dezember 2023

positron and the Vermona Vintage EP

This EP does not claim to be a musically perfect work of art. It’s much […]

Read More
Behringer Ub Xa Synthesizer Top
15. November 2023

Analoger Polysynthesizer Behringer UB XA

Der Behringer UB XA ist ein analoger Polysynthezizer, der von der Firma Behringer hergestellt wird. […]

Read More
Video Layer Hold My Hand
28. Oktober 2023

Electro Ballad: „Hold My Hand“ von Positron (2012)

Anfang 2012 veröffentlichte die Band Positron den Song „Hold My Hand“. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung […]

Read More
Analog Vintage Recordingstudio Sounddesign 05
6. Oktober 2023

Online since 1997!

Diese Website ist für die Zeit des Internets sehr alt. Die Registrierung dieser Domains erfolgte […]

Read More

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Neueste Beiträge

  • Der DJ-Jetset und die Klima-Kritik: Eine Scheinheiligkeit in Wolken?
  • positron: Die letzten digitalen Geister
  • Das Paradoxon der Tonstudios im digitalen Zeitalter: Prestige vs. Praktikabilität
  • Die wundersame Metamorphose des Schlafzimmer-Nerds zum Medienmogul: Eine humorvolle Dekonstruktion der Webvideo-Illusion
  • Allrounder der 90er: Yamaha TG500 Tonegenerator

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Marketing
  • Musikproduktion
  • Social Media
  • Software
  • Synthesizer
  • Analoge Musikproduktion
  • Album aufnehmen - Location mieten
  • Raritäten Synthesizer & Keyboards
  • Alte Tonstudiotechnik mieten
  • Songwriting & Komposition
  • Sounddesign mit Küche und Co
  • Schlagwerk selber bauen
  • Samplepacks Percussion
  • Samplepacks Vermona ER9
  • Samplepacks eko orchestra

Translate language:

  • music production & composing
  • vintage music gear
  • Audioproduktion
  • Vermona Sammlung (DDR)
  • Vermona Musikinstrumente (DDR)
  • Audiozubereitung - schlechte Popmusik
  • Tonstudio Mitteldeutschland
  • Sounddesign
  • Vintage Sample Packs
  • Vermona Vintage Synthesizer DDR
  • D.I.Y. Percussion Upcycling
  • Analog Vintage Recording
  • positron Electropop
  • SIGNALGEBER - Elektronik Band
  • GARTENSCHERE Death Metal Band
  • Tapedelay / Bandecho "PLANET" DDR Unikat
Copyright © All rights reserved. Theme Noble Band by Creativ Themes
Translate »