Gartenschere ist eine erfahrene Death-Metal-Band aus Finnland, die sich durch ihren eigenen Stil, ausgefeilte Gitarrenriffs, […]
Wie funktioniert ein VST Plugin?
Ein VST-Plugin ist eine Software, die in eine Digital Audio Workstation (DAW) integriert werden kann, um zusätzliche […]
Wie produziert man „Beats“ für Hip Hop und Rap?
Professionelle Produktion von Hip-Hop- und Rap-Beats: Grundlagen: Elemente: Software: Produktionsprozess: Tipps: Ressourcen: Software-Empfehlungen: Zusätzliche Hinweise: […]
Signalbearbeitung einer Audiospur
Signalbearbeitung einer Audiospur: Equalizer, Kompressor und Effekte Die Signalbearbeitung einer Audiospur umfasst verschiedene Techniken, um […]
Die besten kostenlosen Kompressor VST-Plugins
Kompressoren sind unverzichtbare Werkzeuge in der Audiobearbeitung, um Dynamik zu steuern und den Klang zu […]
32-Bit-VST-Plugins: Interesse immer noch hoch
Es stimmt, dass es immer noch ein hohes Interesse an 32-Bit-VST-Plugins gibt, die unter Windows […]
Retrofeeling: „chromosom“ von chrom.o.som von 1997
chrom.o.som ist ein experimentelles Projekt für elektronische Tanzmusik im Bereich Techno und House. Es besteht […]
Gesangsaufnahmen mit analoger Technik
Musikproduktion in neuer Dimension: Wie Sie mit analoger Technik Ihren Gesang zum Strahlen bringen Musikproduktion […]
Die Komplexität moderner Digital Audio Workstations (DAWs): Eine Herausforderung für Einsteiger
Die zunehmende Komplexität moderner Digital Audio Workstations (DAWs) stellt eine erhebliche Hürde für Einsteiger in […]
Die Ambivalenz virtueller Instrumente: Eine vertiefte Betrachtung
Die Entwicklung virtueller Instrumente hat zweifellos die Musikproduktion revolutioniert. Sie bieten eine unerschöpfliche Quelle an […]
Die Inflation von Funktionen in Digital Audio Workstations (DAWs)
Die moderne Musikproduktionssoftware, insbesondere Digital Audio Workstations (DAWs), zeichnet sich durch eine stetig wachsende Funktionsvielfalt […]
Die komplexe Beziehung zwischen Kunst und Kommerz
Die oft zitierte Aussage „Mit Kunst verdient man kein Geld, dann wäre es Kommerz“ vereinfacht […]
Die faszinierende Welt der Analog-Emulation in der digitalen Musikproduktion
Die Emulation analoger Geräte in der digitalen Musikproduktion ist ein faszinierendes Feld, das sowohl nostalgische […]
Die Evolution der Musikproduktion: Technologie und Kreativität im Einklang
Die Musikproduktion hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Was einst den großen […]
Die Perpetuierung von Innovation in der Musikproduktionssoftware
Die Behauptung, dass moderne Musikproduktionssoftware lediglich eine Aufhübschung älterer Technologien darstelle, ist zwar nicht gänzlich […]
Plattenhall selber bauen für 50 €
Bevor es die heute allgegenwärtigen Effektgeräte wie Hall und Echo gab, nutzten Tontechniker sogenannte Hallkammern, […]
Inkonsistente Dateibenennung in der Software- und Plugin-Entwicklung: Herausforderungen und Lösungsansätze
Einleitung: Die mangelnde Standardisierung in der Benennung von Software- und VST-Plugin-Dateien stellt ein seit langem […]
Behringer Vintage Software Plugin: Eine kostenlose Hommage an analoge Synthesizer-Klassiker
Das Behringer Vintage Software Plugin ist ein kostenloser virtueller Synthesizer, der die warmen, charakteristischen Klänge […]

















