Es ist eine Erscheinung, die sich wie ein digitales Unkraut über das Internet gelegt hat: […]
Was ist eine Verwertungsgesellschaft?
Verwertungsgesellschaften für Urheber: Eine professionelle Darstellung Definition: Eine Verwertungsgesellschaft für Urheber ist eine rechtsfähige Institution, […]
Wenn der Studiorechner hustet: Warum „Never Change a Running System“ für Musiker kein Spruch, sondern ein Überlebensmotto ist
Jeder, der auch nur annähernd fleißig ist und in einer Digital Audio Workstation (DAW) musiziert, […]
Der Hobby-Musiker im digitalen Treibsand: Wenn die Technik wichtiger wird als die Musik
Hand aufs Herz, liebe Hobbymusiker-Kollegen: Wie viele Stunden verbringt ihr tatsächlich mit Musik machen – […]
Die trügerische Verheißung: Wenn Seminare die Realität übertünchen und das wahre Problem unberührt bleibt
In einer Welt, in der persönliches Glück und beruflicher Erfolg oft als erreichbare Güter beworben […]
Audiomagazine und Foren: Warum die wahre Essenz im Kleinen liegt
Die Welt der Audioproduktion, sei es für angehende Musiker, Hobbyisten oder Heimstudiobetreiber, kann überwältigend sein. […]
Der blinde Fleck des Talents: Wenn Musiker ihre wichtigsten Wegbegleiter übersehen
Die Musikindustrie, dieser schillernde und zugleich gnadenlose Kosmos, lebt vom Talent – doch Talent allein […]
Leben als Dauerschleife: Wenn der Alltag zum Erholungsmarathon wird
Wir kennen sie alle, die Gespräche am Montagmorgen: „Schon wieder Montag! Ich brauch dringend Urlaub!“ […]
Das sagt dir so keiner: Dein DAW-Update ist nicht der Schlüssel zum Welthit (und das ist auch gut so!)
Jedes Jahr dasselbe Spiel: DAW Hersteller überschlagen sich mit neuen Versionen, und die Musikwelt fiebert […]
„Unbekannter Künstler“ stürmt die Charts mit „Track 12“ – 13 Jahre Funkstille und dann dieser Paukenschlag! Wer ist dieser Typ?!
Meine Damen und Herren, liebe Musikliebhaber und Chart-Enthusiasten! Haltet eure MP3-Player fest, denn die Musikwelt […]
Das Dilemma der digitalen Präsenz: Warum Künstler ihre eigenen Webseiten gegen den Social-Media-Irrsinn eintauschen
Die digitale Landschaft für Künstler und Musiker hat sich in den letzten Jahren dramatisch gewandelt. […]
Die bittere Wahrheit: Warum du als Musiker mehr sein musst als „nur“ talentiert
Das sagt dir so keiner: In der Musikbranche reicht Talent allein nicht aus. Früher reichte […]
Technische Möglichkeiten für DDR-Musikgruppen zur Aufnahme von Schallplatten
Die technischen Möglichkeiten für DDR-Musikgruppen, Schallplatten aufzunehmen, waren im Vergleich zu den Möglichkeiten im Westen […]
Das sagt dir so keiner: Dein Bandname – der erste Gig im Gedächtnis des Publikums
Du hast gerade den Song deines Lebens geschrieben, die erste Probe war der Hammer, und […]
Das sagt dir so keiner: Warum deine Genre-Schublade nicht unendlich tief sein darf
Du hast dir wochenlang den Kopf zerbrochen, nächtelang experimentiert, unzählige Demo-Versionen verschlissen. Endlich hast du […]
Das sagt dir so keiner: Dein erster „Gig“ ist keine Warteschleife, sondern dein Wohnzimmer!
Du bist jung, deine Band ist heiß, die Songs sind im Kasten (oder zumindest auf […]
Das sagt dir so keiner: Warum dein brachialer Trash-Sound dich nicht zum Star macht
Okay, liebe Newcomer-Band, schnallt euch an, denn jetzt kommt die knallharte Realität, die euch kein […]
Das sagt dir so keiner: Die Wahrheit über „sich die Finger wund spielen“ und warum du vielleicht auf dem falschen Dampfer bist.
Hey, junge Bands und Newcomer! Seid mal ehrlich: Wie oft habt ihr schon gehört oder […]


















