Gartenschere ist eine erfahrene Death-Metal-Band aus Finnland, die sich durch ihren eigenen Stil, ausgefeilte Gitarrenriffs, […]
Straßenmusik: Eine lange Tradition mit vielfältigen Motiven
Ursprünge: Straßenmusik gibt es schon seit der Antike. In vielen Kulturen waren und sind Musiker […]
Mißgunst unter Musikschaffenden
In der Welt der Musik, die oft als glamourös und erstrebenswert wahrgenommen wird, sind Undankbarkeit […]
Beliebtheit zwischen Konzerten von Bands und großen Festivals?
Konzerte von Bands und große Festivals bieten Musikliebhabern die Möglichkeit, ihre Lieblingskünstler live zu erleben […]
Was wäre lukrativer?
Detaillierte Antwort zur Frage, ob es lukrativer ist, die eigene Musik aufzunehmen und zu vermarkten […]
Wie macht man als junge Band ein Low-Budget-Video?
Mit etwas Kreativität und Planung kann man auch mit kleinem Budget ein tolles Musikvideo erstellen. […]
Bandproben in einem Mietshaus?
Bandproben in einem Mietshaus: Tipps und rechtliche Hinweise Proben in einem Mietshaus können durch Schalldämmung […]
Kreative Blockaden und Lösungen bei Musikern
Kreative Blockaden sind ein häufiges Problem, mit dem Musiker im Laufe ihrer Karriere konfrontiert werden. […]
Was bedeutet bei Musikstücken „GEMA frei“?
GEMA frei: Bedeutung und Relevanz GEMA frei bedeutet, dass ein Musikstück nicht von der Gesellschaft […]
Sind die Fehler der Newcomer die Coolness der Profis?
Es stimmt, dass die Toleranz gegenüber unprofessionellem Verhalten bei Profimusikern oft größer ist als bei […]
Das Klischee „Sex, Drugs Rocknroll“
Es stimmt, dass viele Profimusiker, insbesondere Topverdiener und Chartgrößen, ein Verhalten an den Tag legen, […]
Social Media für die Selbstvermarktung
Social Media: Fluch und Segen für die Selbstvermarktung von Künstlern Vorteile: Nachteile: Fazit: Social Media […]