Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das im Vergleich zu proprietären Systemen wie Windows und macOS diverse […]
Linux in Abwägung mit Windows und macOS
Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, welches im Vergleich zu proprietären Systemen wie Windows und macOS diverse […]
Wie plant man einen Aufnahmetag in einem Tonstudio?
Die Planung eines Aufnahmetages in einem Tonstudio erfordert viel Vorbereitung und Organisation, um einen reibungslosen […]
Akustikpanel bzw Schallabsorber
„Akustikplatten und Schallabsorber sind Materialien, die helfen, Schallwellen zu reduzieren oder zu kontrollieren. Sie werden […]
Social Media für die Selbstvermarktung
Social Media: Fluch und Segen für die Selbstvermarktung von Künstlern Vorteile: Nachteile: Fazit: Social Media […]
Die besten kostenlosen Autotune VST Plugins
Autotune ist ein unverzichtbares Tool für viele Musikproduzenten und Toningenieure. Es kann verwendet werden, um […]
Antares VST-Plugins: Audiobearbeitung auf höchstem Niveau
Antares ist ein renommierter Hersteller von Audio-Software, der für seine innovativen und leistungsstarken VST-Plugins bekannt […]
Rob Papen VST-Plugins: Kraftvolle Werkzeuge für kreative Musiker
Rob Papen ist ein niederländischer Entwickler von VST-Plugins, der für seine innovativen und hochwertigen Produkte […]
u-he VST Plugins: Virtuelle Instrumente und Effekte der Spitzenklasse
u-he ist ein deutscher Entwickler von VST-Plugins (Virtual Studio Technology), die für ihre hohe Qualität […]
TAL Togu Audio Line: VST-Plugins für den kreativen Musiker
TAL Togu Audio Line ist ein Entwickler von hochwertigen VST-Plugins (Virtual Studio Technology) für Musikproduktion […]
Wie funktioniert ein Mehrspur-Tonbandgerät?
Ein Mehrspur-Tonbandgerät zeichnet mehrere Audiosignale gleichzeitig auf separaten Spuren eines Tonbandes auf. Die Anzahl der […]
Wie funktioniert ein Chorus?
Ein Chorus ist ein Effektgerät, das den Klang eines Instruments oder einer Stimme verbreitert und […]
Wie funktioniert ein Tapedelay?
Ein Tape Delay ist ein Effektgerät, das ein Audiosignal verzögert und es dann wiedergibt. Das […]
Mischpult – analog oder digital?
Der grundlegende Unterschied zwischen analogen und digitalen Mischpulten liegt in der Art und Weise, wie […]
Analoger Polysynthesizer Behringer UB XA
Der Behringer UB XA ist ein analoger Polysynthezizer, der von der Firma Behringer hergestellt wird. […]
Analoger Polysynthesizer Behringer UB XA
Der Behringer UB XA ist ein analoger Polysynthezizer, der von der Firma Behringer hergestellt wird. […]
Vintage Synthesizer: Was ist ein Yamaha DX7?
Der Yamaha DX7 ist ein digitaler Synthesizer, der von der japanischen Firma Yamaha in den […]
Die besten kostenlosen Mastering-VST-Plugins
Die Welt der Mastering-Plugins kann schnell einschüchternd wirken, besonders wenn man mit einem begrenzten Budget […]












