Der Yamaha DX7 und der Roland D-50 sind zwei legendäre Synthesizer der 80er Jahre, die […]
Die Überproduktion von Musik: Eine Betrachtung im Kontext der digitalen Kultur
Die These, dass die Musikproduktion in einer beispiellosen Überproduktion stattfindet, ist eine viel diskutierte Frage […]
Die Inszenierung von Künstlern: Eine tiefgreifende Analyse
Die Beobachtung, dass die Musikindustrie Künstler oft als austauschbare Produkte behandelt, die einem bestimmten Image […]
Berufsbild im Wandel: Herausforderungen und Chancen durch Technologie und Automatisierung
Der von Ihnen beschriebene Wandel in der Werbebranche, der durch das Aufkommen von Stock-Websites und […]
Der Subharchord: Eine ausführliche Betrachtung des legendären DDR-Synthesizers
In der Welt der elektronischen Musik der DDR nimmt der Subharchord eine besondere Stellung ein. […]
Plattenhall selber bauen für 50 €
Bevor es die heute allgegenwärtigen Effektgeräte wie Hall und Echo gab, nutzten Tontechniker sogenannte Hallkammern, […]
Balkanton – Das Musiklabel Bulgariens
Balkanton war ein staatliches Schallplattenlabel in Bulgarien, das 1952 in Sofia gegründet wurde. Es war […]
Die Geschichte der sovjetischen Synthesizer
Die Geschichte der sowjetischen Synthesizer: Klangwelten im Schatten des Eisernen Vorhangs Während der Kalte Krieg […]
Was ist die ARIA Engine von Plogue Art
Die ARIA Engine von Plogue Art ist eine Audio-Sampling- und Synthese-Engine. Sie ermöglicht es virtuellen […]
Die Vertonung von Cartoons in den 1940er Jahren
Die Vertonung von Cartoons in den 1940er Jahren war ein innovativer und kreativer Prozess, der […]
Seit wann gibt es Sprachsynthese?
Die Sprachsynthese, also die künstliche Erzeugung von Sprache, hat eine lange Geschichte, die bis in […]
Mono- vs. Stereosignale: Klangwelten im Vergleich
Monosignale: Stereosignale: Musik: Sprache: Fazit: Die Wahl zwischen Mono- und Stereosignalen hängt vom Anwendungsbereich und […]
Paukenschlag in der 8.000-Seelen-Gemeinde: Maurer tauscht Kelle gegen Mikrofon
Mit einem mutigen Schritt hat der ehemalige Maurer Michael Schmidt aus dem beschaulichen Örtchen Steinbach […]
Dante Netzwerk: Revolutionäre Audiovernetzung mit unendlichen Möglichkeiten
Einleitung: Dante ist ein bahnbrechendes Netzwerkprotokoll, das die digitale Audioübertragung revolutioniert. Es ermöglicht die nahtlose […]
MOLTO-BLIZZZ – Der nächste Superstar
„MOLTO-BLIZZZ“ ist ein mexikanischer Musiker, Künstler, Designer, Schauspieler, Dozent, Wissenschaftler, Erfinder, Autor, Coach, Leichtathlet, Sammler, […]
Musikinstrumente und Ihre Erfinder
Musikinstrumente mit Namen des Erfinders: 1. Theremin: 2. Saxophon: 3. E-Piano: 4. Claviola: 5. Ondes […]
VST-Plugins von Full Bucket
VST-Plugins von Full Bucket Full Bucket ist ein Anbieter von hochwertigen VST-Plugins, die sich durch […]
Was ist Tonhöhenkorrektur?
Tonhöhenkorrektur, auch Pitch-Shifting oder Pitch Correction genannt, ist ein Verfahren in der Musikproduktion, mit dem […]


















