Der ANS-Synthesizer: Ein sowjetisches Meisterwerk der elektronischen Musik Der ANS-Synthesizer ist ein elektronisches Musikinstrument, das […]
Das Yamaha PortaSound PSS 390 Keyboard
Das Yamaha PortaSound PSS 390 ist ein Keyboard, das 1990 auf den Markt kam. Es […]
Der Subharchord: Eine ausführliche Betrachtung des legendären DDR-Synthesizers
In der Welt der elektronischen Musik der DDR nimmt der Subharchord eine besondere Stellung ein. […]
Der TIRACON 6V: Ein detaillierter Blick auf den DDR-SynthesizerTiracon 6V
Der TIRACON 6V, der 1987 in der DDR auf den Markt kam, war der zweite […]
UNIKAT: Bandecho (Tape Delay) Gerät „Planet“ (DDR) 1986
Dieses einzigartige Tape Delay stand lange Zeit eingelagert im Vogtland. Es bedurfte einiger Recherchen um […]
Behringer Vintage Software Plugin: Eine kostenlose Hommage an analoge Synthesizer-Klassiker
Das Behringer Vintage Software Plugin ist ein kostenloser virtueller Synthesizer, der die warmen, charakteristischen Klänge […]
Sam James Battle: Der Mann hinter LOOK MUM NO COMPUTER
Musiker, YouTuber und Erfinder Sam James Battle, besser bekannt unter seinem Online-Alias LOOK MUM NO […]
Die Geschichte der sovjetischen Synthesizer
Die Geschichte der sowjetischen Synthesizer: Klangwelten im Schatten des Eisernen Vorhangs Während der Kalte Krieg […]
Analog Synthesizer: Behringer MS-5
Der Behringer MS-5 ist ein analoger Synthesizer, der auf dem legendären Roland SH-5 basiert, der […]
Musikinstrumente und Ihre Erfinder
Musikinstrumente mit Namen des Erfinders: 1. Theremin: 2. Saxophon: 3. E-Piano: 4. Claviola: 5. Ondes […]
Häufige Defekte bei alten analogen Synthesizern?
Häufige Defekte bei alten analogen Synthesizern: Analoge Synthesizer sind zwar für ihren warmen, einzigartigen Klang […]
Elektropop und Indiepop
Elektropop und Indiepop: Eine tiefgründige Analyse mit zusätzlichen Informationen und Beispielen Elektropop und Indiepop sind […]
Wie nimmt man eine elektrische Gitarre auf?
Voraussetzungen: Grundlegende Schritte: 1. Vorbereitung: 2. Aufnahme: 3. Bearbeitung: 4. Mixing und Mastering: Tipps: Ressourcen: […]
Akustikpanel bzw Schallabsorber
„Akustikplatten und Schallabsorber sind Materialien, die helfen, Schallwellen zu reduzieren oder zu kontrollieren. Sie werden […]
KORG VST-Plugins: Virtuelle Instrumente und Effekte
KORG ist ein renommierter Hersteller von Musikinstrumenten, der seit Jahrzehnten für seine innovativen und qualitativ […]
Wie funktioniert ein Mehrspur-Tonbandgerät?
Ein Mehrspur-Tonbandgerät zeichnet mehrere Audiosignale gleichzeitig auf separaten Spuren eines Tonbandes auf. Die Anzahl der […]
Wie funktioniert ein Chorus?
Ein Chorus ist ein Effektgerät, das den Klang eines Instruments oder einer Stimme verbreitert und […]
Wie funktioniert ein Plattenhall?
Ein Plattenhall ist ein elektroakustisches Gerät, das einen künstlichen Hall erzeugt, indem es ein Audiosignal […]















